Heilsames Intuitives Malen | Kunsttherapie | Lifecoaching
... eine großartige "Mischung".
In der Kunsttherapie heißt es: "Ich lerne, nicht das darzustellen, was ich will, sondern das zu erkennen, was entstehen will und an die Oberfläche kommt. Die Seele führt, nicht die Gedanken!" Ich liebe diesen Satz. Er begleitet mich schon seit Jahren und hängt in meinem Atelier an der Wand.
Das Heilsame Intuitive Malen nach Ulrike Hirsch beinhaltet für mich eine ganz ähnliche Aussage. Aus meinem Erleben heraus, würde ich es jedoch als klarer und tiefer beschreiben.
Die große Gemeinsamkeit der beiden Möglichkeiten, ist die Bereitschaft, sich dem Fluss des kreativen Tuns zu öffnen und damit auch den Erkenntnissen und dem Heilweg, der sich dabei offenbart. Sogenanntes Können oder eine künstlerische Begabung sind absolut unwichtig. Die Kombination dieser beiden modernen Methoden ist vielfältig, nachhaltig und gleichzeitig erstaunlich leicht. Ganz spielerisch lassen sich Themen rund um das "Sich-selbst-entdecken" und das "Sich-selbst-finden" mit Material, Farbe und Form abbilden, wahrnehmen und reflektieren ... das tut enorm gut.
... eine großartige "Mischung".
In der Kunsttherapie heißt es: "Ich lerne, nicht das darzustellen, was ich will, sondern das zu erkennen, was entstehen will und an die Oberfläche kommt. Die Seele führt, nicht die Gedanken!" Ich liebe diesen Satz. Er begleitet mich schon seit Jahren und hängt in meinem Atelier an der Wand.
Das Heilsame Intuitive Malen nach Ulrike Hirsch beinhaltet für mich eine ganz ähnliche Aussage. Aus meinem Erleben heraus, würde ich es jedoch als klarer und tiefer beschreiben.
Die große Gemeinsamkeit der beiden Möglichkeiten, ist die Bereitschaft, sich dem Fluss des kreativen Tuns zu öffnen und damit auch den Erkenntnissen und dem Heilweg, der sich dabei offenbart. Sogenanntes Können oder eine künstlerische Begabung sind absolut unwichtig. Die Kombination dieser beiden modernen Methoden ist vielfältig, nachhaltig und gleichzeitig erstaunlich leicht. Ganz spielerisch lassen sich Themen rund um das "Sich-selbst-entdecken" und das "Sich-selbst-finden" mit Material, Farbe und Form abbilden, wahrnehmen und reflektieren ... das tut enorm gut.